Geschichte unserer FahnenschwenkerAus schriftlichen Aufzeichnungen ist zu ersehen, dass bereits im Jahre 1799 bei der Gründungsfeier des Gottesdienstes Fähnriche mit Fahnen beidseitig des Altares Aufstellung genommen hatten. Auch hat bei den Schützenfesten vor der Jahrhundertwende schon ein Fahnenschwenken stattgefunden. Dieses Schwenken wurde von nur einem Schwenker durchgeführt. Gerhard Baumann aus Grietherbusch hat von 1920 - 1937 während der Schützenfeste die Fahne geschwenkt (Foto oben). Nach dem zweiten Weltkrieg im Jahre 1949 führte er das traditionelle Im Laufe der nächsten Jahre wurde Theo Snelting Fahnenschwenkerobmann und es kamen einige Schwenker hinzu. So hatte Grietherbusch eine Gruppe von 3-5 Schwenkern. 1973 übernahm Willy Schmitz als Fahnenschwenkerobmann die Leitung und erweiterte die Fahnenschwenkergruppe auf 12 Fahnenschwenker. Seit 1963 nimmt die Gruppe an überörtlichen Wettbewerben teil. 1994 hat Willi Schmitz jun. die Leitung der Fahnenschwenker übernommen. |